kunsthalle weishaupt

Kunstknall + Free Drink

Ein Event, um Kunst & Kultur in Ulm kennenzulernen Du bist neu in der Stadt, du begeisterst dich für Kunst oder bist einfach nur neugierig? Dann bist du bei uns herzlich willkommen! Das Museum Ulm und die kunsthalle weishaupt laden dich gratis zu einer kurzweiligen Führung mit anschließendem Drink in ihre Räume ein. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen und Ulmer Kunst und Kultur entdecken. Wir freuen uns auf dich! Termin: Donnerstag, 13. April, 18.30 Uhr Treffpunkt: Foyer der kunsthalle weishaupt Eingeladen sind insbesondere Studierende, Auszubildende und Mehr >

Neueröffnung – Mr. Roaster in der billbar

Rösterei, Café und Shop Neueröffnung 15.12.2022Wir freuen uns, dass mit Mr. Roaster wieder Leben in die billbar einkehrt und unsere Museumsbesucher*innen ab sofort hauseigenen Kaffee und noch vieles mehr vor Ort genießen können. Öffnungszeiten:Dienstag bis Samstag: 9-18 UhrSonntag: 12-16 UhrDonnerstag und Freitag ab 18 Uhr: Aperitivo Time Kontakt:Telefon: 0731 37860959E-Mail: info@mrroaster.deInternet: www.mrroaster.de

Kunstknall 24.11.2022 18:30 Uhr

Du bist neu in der Stadt, du begeisterst dich für Kunst oder bist einfach nur neugierig? Dann bist du bei uns herzlich willkommen! Das Museum Ulm und die kunsthalle weishaupt laden dich gratis zu einer kurzweiligen Führung mit anschließendem Drink in ihre Räume ein. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen und Ulmer Kunst und Kultur entdecken. Wir freuen uns auf dich! Treffpunkt: Foyer der kunsthalle weishaupt Eingeladen sind insbesondere Studierende, Auszubildende und andere junge Menschen bis ca. 30 Jahre. Wir bieten die Kurzführungen in deutscher und englischer Mehr >

Kulturnacht #1 – Lesung „Daphnis und Chloe“

Der Malerpoet Marc Chagall zählt zu den großen Meistern der Kunst des 20. Jahrhunderts. In seinem Mappenwerk „Daphnis und Chloe“ von 1961 illustriert Chagall den antiken Entwicklungsroman von Longus aus dem 3. Jh. n. Chr. Verortet auf der griechischen Insel Lesbos, erzählt „Daphnis und Chloe“ die Geschichte zweier Findelkinder, die ihre Liebe zueinander entdecken.   In der Kunsthalle liest um 19 Uhr und 20 Uhr Ferdinand Reitenspies aus dem antiken Liebesroman „Daphnis und Chloe“ inmitten von Chagalls farbenprächtigen Bilderzyklus. Lassen Sie sich von Longus poetischer Sprache begeistern!     Unsere Mehr >

Kulturnacht #2 – Führungen

  Und für alle Pop und Street Art-Fans finden um 21 Uhr, 22 Uhr und 23 Uhr vor den knallbunten Originalarbeiten von Andy Warhol und Keith Haring Kurzführungen statt.    

Kulturnacht #3 – Jazz im Foyer

Ab 21 Uhr laden Sie Andrew Andrews & „The Sophisticated Orchestra“ zu einer musikalischen Reise in die Anfangszeit des Jazz. Hundert Jahre „Zwanzigerjahre“! Auch wenn der Start etwas holprig ist, haben wir nun also doch ein Jahrzehnt, um den kalendarischen Nachklang einer der wohl schillerndsten und faszinierendsten Epochen der Musik- und Zeitgeschichte zu feiern, welche natürlich auch  hervorragend zu „The Sophisticated Orchestra“ passt. Gespielt wird Jazzmusik ausgehend von den „Roaring Twenties“ bis hin zur Swingmusik der 30er und 40er Jahre, mit Kompositionen von Duke Ellington, George Gershwin, Fats Waller u.a. Mehr >

Eintrittsfreie Woche

Nutzen Sie unsere eintrittsfreie Woche in den Sommerferien vom 16. bis 21. August, um mit der ganzen Familie eine Entdeckungstour durch die kunsthalle weishaupt und das benachbarte Museum Ulm zu machen! Und wer in dieser Ferienwoche selbst ein wenig kreativ werden möchte, für den wartet bei uns im Foyer ein Tisch mit Material. Mit ein wenig Inspiration aus der Ausstellung „Malerische Poesie“ können Jung und Alt dort eigene bunte Fantasielandschaften entstehen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!    

Ausschreibung 23. Triennale Ulmer Kunst

Vom 1. Juli bis 12. November 2023 werden der Kunstverein Ulm e.V., der BBK – Ulm e.V., die Künstlergilde Ulm e.V. sowie das Museum Ulm die 23. Triennale Ulmer Kunst unter dem Motto „Vorsicht Umbau“  in der kunsthalle weishaupt als Kooperationsprojekt veranstalten. Das Motto orientiert sich an den 2023 beginnenden Baumaßnahmen im Museum Ulm, dessen Raumnutzungsstruktur durch den Umbau von vier Gebäuden innerhalb des Museumskomplexes wesentlich verändert werden wird. „Vorsicht Umbau“ möchte Spielräume für die schöpferische Phantasie öffnen, das Erproben neuer Ausdrucksformen beflügeln und die Lust am künstlerischen Experiment wecken. Mehr >