Themenführung „Die Welt der Sinne“

Bei der Betrachtung von Kunst werden die sensitiven Fähigkeiten verfeinert, oftmals durch das Hervorrufen eines emotionalen Erlebnisses. Heribert Friedls Arbeiten untersuchen beispielsweise die Möglichkeiten, eine optische Bildrezeption durch andere Mittel zu ersetzen. Bei ihm rufen spezifische Gerüche Erinnerungen wach. Die in der Ausstellung vertretenen Arbeiten von Victor Vasarely, Jesus Raphael Soto und Anish Kapoor faszinieren durch ihr Spiel mit optischen Täuschungen und irritierenden visuellen Empfindungen.
Bei einem gemeinsamen Rundgang mit der Kunsthistorikerin Heidrun Heil spürt die Führung vielseitigen Künstlern und Künstlerinnen nach, die durch ihre Werke überraschende sinnliche Phänomene schaffen, die unsere gewohnten Wahrnehmungsmuster hinterfragen.
Die Welt der Sinne
Sonntag, 23. September 2018, 15 Uhr
Teilnahme 2 Euro zzgl. Eintritt
ohne Anmeldung