Die Künstlerin Katja Strunz (* 1970 in Ottweiler) lebt in Berlin und ist für ihre Skulpturen, raumgreifenden Installationen, Reliefarbeiten und (Papier-)Collagen bekannt – fast allen liegt das strukturelle Konzept des Faltens zugrunde. Mit scheinbarer Leichtigkeit überträgt die Künstlerin diese Formgebung auf ihre Arbeiten, wobei oft Materialien wie Holz oder Aluminium zur Verwendung kommen, deren Eigenschaften nicht gerade dazu einladen. Die Faltungen können sich in flach ausgeführten Überlagerungen äußern oder in scharfkantigen Reliefstrukturen, die ein unheimliches Spektrum an räumlicher Ausdehnung mit sich bringen. Ihr Werk wurde in renommierten Institutionen wie dem Mehr >
Bei einer 20-minütigen Kurzführung erhaltet Ihr einen Rundum-Einblick in die aktuelle Ausstellung „ANYTHING BUT FLAT! Von der Fläche in den Raum“. Anschließend gibt es eine deliziöse, vegetarische Minestrone in der billbar – alles frisch und hausgemacht! Termine:05.12.202412.12.202419.12.2024jeweils von 12 bis 13 Uhr Teilnahme:16€ (Eintritt inkl. Mittagessen, zzgl. Getränke)Anmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-weishaupt.de bis zum jeweiligen Vortag Ihr habt Lust auf Kunst in der Mittagspause in der kommenden Adventszeit? Dann sichert Euch einen Platz – wir freuen uns auf Euer Kommen!
Die Gastausstellung des Museums Ulm in der kunsthalle weishaupt geht in die 2. Runde. Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 22. November 2024 um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Es sprechen:Iris Mann (Bürgermeisterin der Stadt Ulm für Kultur, Bildung und Soziales)Dr. Stefanie Dathe (Leitung Museum Ulm) Einlass ab 18.30 Uhr Eintritt frei Ort: kunsthalle weishaupt, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm
Du bist neu in der Stadt und begeisterst dich für Kunst oder bist einfach nur neugierig? Dann bist du bei uns herzlich willkommen! Das Museum Ulm und die kunsthalle weishaupt laden dich gratis zu einer kurzweiligen Führung mit anschließendem Drink ein. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen und Ulmer Kunst und Kultur entdecken. Wir freuen uns auf dich! Treffpunkt: Foyer der kunsthalle weishaupt , Einlass um 18:15 Uhr Wir bieten Kurzführungen in deutscher und englischer Sprache. Eingeladen sind insbesondere Studierende, Auszubildende und andere junge Menschen zwischen 16 Mehr >
Am Samstag, 7. September 2024, findet in der Ulmer Innenstadt der Südwest Presse Famillientag statt. Auch die kunsthalle weishaupt und das Museum Ulm sind dabei und laden von 11 bis 16 Uhr zum Mitmachen ein! Bei uns heißt es, ganz genau hinzuschauen und spannende Rätsel zu lösen. Im Rahmen einer Rallye durch die Ausstellungen „Museum neu buchstabiert. Teil: 1 A-L“ und „Wolfram Ullrich. Überwindung der Schwerkraft“ können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Kunstwerke ganz spielerisch kennenlernen. Kommt vorbei, es warten tolle Gewinne auf Euch! Kinder haben freien Eintritt, ebenso Mehr >
Am Samstag, 21. September, findet in Ulm und Neu-Ulm die Kulturnacht 2024 statt. Und auch bei uns in der kunsthalle weishaupt ist von 19.00 bis 24.00 Uhr Einiges geboten! Unser Programm:19:30 bis 23:30 Uhr: WISHING WELLDer KI-Wunschbrunnen erforscht neue Formen des künstlerischen Ausdrucks durch die Interaktion mit einem transmedialen KI-System. Mit einem spielerischen KI-Text-Generator gestalten Besucher*innen die Erscheinungsformen, die ein KI-Video-Generator aus den Silhouetten ihrer Bewegungen vor einer Sensor-Kamera schafft. WISHING WELL wurde vom Künstlerduo @CYLVESTER_band, kreiert und gemeinsam mit dem Digital-Künstler Alexander Rechberg (PlexNoir) realisiert. 19 / 20 / Mehr >
Hitzefrei!Ab dem 1. August ist an besonders heißen Tagen der Eintritt zu unseren Ausstellungen den ganzen Tag über kostenfrei: Wenn das Thermometer an der Mess-Station der THU um 10 Uhr morgens schon 25 Grad und mehr zeigt, schenken wir Ihnen den Eintritt. Mit dieser Aktion möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, die immer wärmer werdenden Sommermonate als spürbare Folgen des Klimawandels etwas erträglicher zu machen. Eintrittsfreie Woche im AugustUnabhängig vom Wetter bieten wir für alle von Ihnen, die den August in Ulm verbringen, auch dieses Jahr wieder unsere eintrittsfreie Mehr >
Die Mailänder Galerie „Dep Art“ hat unsere aktuelle Ausstellung zum Anlass genommen, einen Film mit Wolfram Ullrich zu produzieren. Der Stuttgarter Künstler nimmt Sie darin mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung.
Mi. 10.07.2024 19:00 Uhr KATALIN LADIK – Poesie als Rebellion – Performance und Gespräch in der kunsthalle weishaupt Das Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm, Ulmer Lyriksommer, das Museum Ulm und kunsthalle weishaupt präsentieren: KATALIN LADIK – Poesie als Rebellion Im Rahmen der Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 1: A-L“ des Museum Ulm in der kunsthalle weishaupt wird Katalin Ladik die Performance „Memory of Water“ aufführen, die auf dem Konzept des Donaufestivals basiert, das sich dem Fluss und der Kultur der 10 Donauländer widmet. Die Künstlerin und Poetin Katalin Ladik ist eine Schlüsselfigur Mehr >