New in town and crazy about art or just curious? Then come over!
The Museum Ulm and the kunsthalle weishaupt invite you to a short tour of the exhibition in German and English – and a free drink. You can get to know each other and we will discover Ulm’s art and culture together. See you!
Date: Thursday, 08.05.2025, 6:30 pm
Meeting Point: foyer kunsthalle weishaupt, entrance at 6:15 pm
Students, trainees and other young people are especially invited.
The number of participants is limited.
Herbert Oehm schafft Oberflächenereignisse. Flatternd-glänzende Goldblättchen, Arrangements aus mittlerweile über 60 Jahre altem Toilettenpapier, Tropfenstrukturen aus Polyesterharz sowie präzise gemalte monochrome, matte Farbflächen: eine Bilderwelt voll unterschiedlichster Techniken, empfindlicher Materialien und subtilen Strukturen.
Oehms Werke fordern nicht nur die Betrachter*innen, sondern auch Restaurator*innen heraus. Die Restauratorin Stefanie Bosch wird die Besonderheiten und Herausforderungen von Oehms Werken näher beleuchten.
Termin: Sonntag, 4. Mai 2025
Teilnahme: 3 Euro zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung
mit Stefanie Bosch, Diplomrestauratorin Museum Ulm
Kunst ist Kommunikation – Der Einfluss der HfG Ulm auf Herbert Oehm
Sonntag, 6. Juli 2025, 15 Uhr
mit Dr. Martin Mäntele, Leiter HfG-Archiv Ulm
Licht, Bewegung, Raum – Herbert Oehm im Kontekt ZERO
Sonntag, 7. September 2025, 15 Uhr
mit Dr. Andrea El-Danasouri, Kunsthistorikerin jeweils um 15 Uhr
The artist and poet Katalin Ladik is a key figure in the Central and Eastern European art scene. Since 1962, she has created a significant body of artistic work, utilising expressive forms of concrete and visual poetry, sound art and movement. Radical, provocative and innovative, Ladik broke the taboos of socialism, questioned and challenged the boundaries of genres and constantly expanded the field of her forms of expression. She works at the interface of established and new performance traditions, from theatre and film to happenings, rituals and photo performances. Her own voice and body are always important tools.
Born in 1942, Katalin Ladik grew up bilingual – Hungarian and Serbian – in the culturally diverse Novi Sad in Yugoslavia (now Serbia). In the male-dominated art world of the 1960s, she focused intensively on the status of women in socialist society and mythological themes, particularly those of the Balkans. International neo-avant-garde practices were the starting point for her artistic work.
Ladik has received several awards and has had numerous national and international exhibitions. Her work comprises over 25 books. Her retrospective exhibition “Oooooooo-pus” is currently on a European tour. Ladik has lived in Budapest since 1992.
The programme was realised with the support of the Liszt Institute Hungarian Cultural Centre Stuttgart, the Peter Horvath Foundation, the Baden-Württemberg Foundation and the Literatursommer 2024.
Schedule:
Greetings: Katalin Ladik (sound poetry performance), Dr Stefanie Dathe (greeting), Christiane Wachsmann (moderation), Esther Siegmund-Heineke (translation from Hungarian)
Venue: kunsthalle weishaupt | Guest exhibition “Museum neu buchstabiert.Teil 1: A-L” by Museum Ulm at kunsthalle weishaupt, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm
From August 15th to 20th, 2023, there will be an admission-free week in the kunsthalle weishaupt and the HfG Archive.
As a highlight in the summer holidays, we would like to invite you to discover the different exhibitions in the houses. The Museum Ulm is visiting the Kunsthalle weishaupt with the 23rd Triennale Ulmer Kunst, and the work show “DYNAMIC – Movement in the Collection” can also be discovered there. In the HfG archive you have the opportunity to explore the exhibition “Plastic – Magic Material: Freedom and Limits of Design” free of charge.
Roastery, café and shop
New opening 15.12.2022
We are pleased that Mr. Roaster is bringing life back to the billbar and that our museum visitors can now enjoy our in-house coffee and much more on site.
Opening hours:
Tuesday to Saturday: 9 a.m. to 6 p.m
Sunday: 12pm-4pm
Thursday and Friday from 6 p.m.: Aperitivo Time
Contact:
Telephone: 0731 37860959
Email: info@mrroaster.de
Internet: www.mrroaster.de
Du bist neu in der Stadt und begeisterst dich für Kunst oder bist einfach nur neugierig? Dann bist du bei uns herzlich willkommen!
Das Museum Ulm und die kunsthalle weishaupt laden dich gratis zu einer kurzweiligen Führung mit anschließendem Drink ein. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen und Ulmer Kunst und Kultur entdecken. Wir freuen uns auf dich!
Termin: Donnerstag, 8. Mai 2025, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Foyer der kunsthalle weishaupt, Einlass ab 18:15 Uhr
Wir bieten Kurzführungen in deutscher und englischer Sprache.
Eingeladen sind insbesondere Studierende, Auszubildende und andere junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren.
Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt.
—
New in town and crazy about art or just curious? Then come over!
The Museum Ulm and the kunsthalle weishaupt invite you to a short tour of the exhibition in German and English – and a free drink. You can get to know each other and we will discover Ulm’s art and culture together. See you!
Meeting point: kunsthalle weishaupt, 8th May 2025, 6:30 pm, Entrance 6:15 pm
Especially all trainees, students and other young people up to the age of 35 are invited.
The number of participants is limited.
Auch die Ulmer und Neu-Ulmer Ausstellungshäuser beteiligen sich wieder mit einem vielfältigen Programm. In Form von Führungen, Mitmachaktionen und vielem mehr möchten wir Sie an diesem Aktionstag direkt miteinbeziehen. Erwecken Sie Ihren Entdeckertrieb und nehmen Sie teil an unserem traditionellen Gewinnspiel bei Ihrem Gang durch die Häuser. Es winken in diesem Jahr erneut tolle Preise!
In der kunsthalle weishaupt können Sie zwischen 11 und 17 Uhr zum einen die Ausstellung “herbert oehm. entropie und ordnung” besuchen. Die reiche Bilderwelt des Ulmer ZERO-Künstlers (*1935) können Sie entweder in einem individuellen Rundgang oder begleitet in einer unserer Kurzführungen erleben.
Führungen (jeweils 30 Minuten)
11 Uhr Kinderführung „Flatterndes Gold und fließender Sand“
12 Uhr Führung „herbert oehm. entropie und ordnung“ für Erwachsene
15 Uhr Guided tour in English „herbert oehm. entropy and order“
Zum anderen können Sie in der ersten Kunsthallenetage die Gastausstellung des Museums Ulm “Museum neu buchstabiert: Teil 2 M-Z” in ihrer ganzen Vielfalt erleben – von M wie Mischwesen bis Z wie Zierscheibe. Auch dort finden Kurzführungen statt:
11.30 Uhr Guided tour in English “A New Spelling of Museum”
14 Uhr Kinderführung “Museumsabenteuer. Mal kunterbunt, mal löwenstark”
16 Uhr Führung “Museum neu buchstabiert” für Erwachsene
Im Vermittlungsraum der ersten Etage steht außerdem von 11.30 bis 16.30 Uhr ein Werktisch mit kreativen Angeboten für Kinder und Familien bereit.
Und last but not least wird die billbar ausnahmsweise auch sonntags zu einem quirligen Treffpunkt mit leckerem Kaffee und italienischen Snacks.
Das gesamte Programm der Ulmer und Neu-Ulmer Kulturinstitutionen finden Sie hier:
auf Deutsch: Museumstag_Programm_2025_D
auf Englisch: Museumstag_Programm_2025 GB_final-1
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gemeinsam mit For The Love Of laden wir zu geführten Meditationen, Soundbath und Breathwork Sessions für alle Sinne ein – inspiriert von Herbert Oehms organischen Sandarbeiten. Wir erkunden sowohl die natürliche Unordnung des Lebens als auch die erdenden Kräfte, die uns wieder ins Gleichgewicht bringen, diese anzunehmen und uns neu auszurichten.
Termine: 10. Mai (in English), 24. Mai, 27. September (in English), 11. Oktober 2025
jeweils 10 bis 11 Uhr (Einlass: 9:50 Uhr)
Teilnahme: 19 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung über www.fortheloveof.space/kunsthalle-weishaupt
Bei einer 20-minütigen Kurzführung erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die neue Ausstellung „herbert oehm. entropie und ordnung“. Anschließend geht es zum Lunch in die billbar.
Termine:
Dienstag, 03.06.2025
Dienstag, 15.07.2025
jeweils von 12 bis 13 Uhr
Teilnahme:
16€ (Eintritt inkl. Mittagessen, zzgl. Getränke)
Anmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-weishaupt.de
Ab dem 24. März 2025 bauen wir auf der zweiten Etage die Ausstellung “herbert oehm. entropie und ordnung” auf.
Bis dahin ist nur die Gastausstellung des Museums Ulm “Museum neu buchstabiert” in der ersten Etage zu sehen. Es gilt ein ermäßigter Eintrittspreis von 4 Euro pro Person.
Zur Eröffnung der neuen Ausstellung am Sonntag, den 6. April 2025 um 11 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Nach der Begrüßung durch Kathrin Weishaupt-Theopold, Direktorin der kunsthalle weishaupt, wird Dr. Barbara Könches, Direktorin der ZERO foundation, in die Ausstellung einführen.
Follow us