kunsthalle weishaupt

Kunstknall + Free Drink

Ein Event, um Kunst & Kultur in Ulm kennenzulernen

Du bist neu in der Stadt, du begeisterst dich für Kunst oder bist einfach nur neugierig? Dann bist du bei uns herzlich willkommen!

Das Museum Ulm und die kunsthalle weishaupt laden dich gratis zu einer kurzweiligen Führung mit anschließendem Drink in ihre Räume ein.

Hier kannst du in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen und Ulmer Kunst und Kultur entdecken. Wir freuen uns auf dich!

Termin: Donnerstag, 13. April, 18.30 Uhr

Treffpunkt: Foyer der kunsthalle weishaupt

Eingeladen sind insbesondere Studierende, Auszubildende und andere junge Menschen bis ca. 30 Jahre.

Wir bieten die Kurzführungen in deutscher und englischer Sprache an.

 

New in town and crazy about art or just curious? Then come over!

The Museum Ulm and the kunsthalle weishaupt invite you to a short tour of the exhibition in German and English – and a free drink. You can get to know each other and we will discover Ulm’s art and culture together. See you!

Meeting point: kunsthalle weishaupt
Thursday, 13th April, 6:30 pm

Especially all trainees, students and other young people up to the age of 30 are invited.

No registration needed.

Neueröffnung – Mr. Roaster in der billbar

Rösterei, Café und Shop

Neueröffnung 15.12.2022
Wir freuen uns, dass mit Mr. Roaster wieder Leben in die billbar einkehrt und unsere Museumsbesucher*innen ab sofort hauseigenen Kaffee und noch vieles mehr vor Ort genießen können.


Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 9-18 Uhr
Sonntag: 12-16 Uhr
Donnerstag und Freitag ab 18 Uhr: Aperitivo Time

Kontakt:
Telefon: 0731 37860959
E-Mail: info@mrroaster.de
Internet: www.mrroaster.de

Ausstellungstrailer

Kunstknall 24.11.2022 18:30 Uhr

Du bist neu in der Stadt, du begeisterst dich für Kunst oder bist einfach nur neugierig? Dann bist du bei uns herzlich willkommen!

Das Museum Ulm und die kunsthalle weishaupt laden dich gratis zu einer kurzweiligen Führung mit anschließendem Drink in ihre Räume ein. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen und Ulmer Kunst und Kultur entdecken. Wir freuen uns auf dich!

Treffpunkt: Foyer der kunsthalle weishaupt

Eingeladen sind insbesondere Studierende, Auszubildende und andere junge Menschen bis ca. 30 Jahre.

Wir bieten die Kurzführungen in deutscher und englischer Sprache an.

Ohne Anmeldung.

New in town and crazy about art or just curious? Then come over!

The Museum Ulm and the kunsthalle weishaupt invite you to a short tour of the exhibition in German and English – and a free drink. You can get to know each other and we will discover Ulm’s art and culture together. See you!

Meeting point: kunsthalle weishaupt

Especially all trainees, students and other young people up to the age of 30 are invited.

No registration needed.

Kulturnacht #1 – Lesung „Daphnis und Chloe“

Der Malerpoet Marc Chagall zählt zu den großen Meistern der Kunst des 20. Jahrhunderts. In seinem Mappenwerk „Daphnis und Chloe“ von 1961 illustriert Chagall den antiken Entwicklungsroman von Longus aus dem 3. Jh. n. Chr. Verortet auf der griechischen Insel Lesbos, erzählt „Daphnis und Chloe“ die Geschichte zweier Findelkinder, die ihre Liebe zueinander entdecken.

 

In der Kunsthalle liest um 19 Uhr und 20 Uhr Ferdinand Reitenspies aus dem antiken Liebesroman „Daphnis und Chloe“ inmitten von Chagalls farbenprächtigen Bilderzyklus. Lassen Sie sich von Longus poetischer Sprache begeistern!




 

 

Unsere Öffnungszeiten an der Kulturnacht: 18.30 bis 24.00 Uhr

Eintritt: 10 Euro / 8 Euro ermäßigt
Das Eintrittsbändel gilt an allen Veranstaltungsorten. Hier finden Sie das gesamte Programm.

Ausschank im Foyer: Rosebottel – die Ulmer Limonadenmanufaktur

 

 

Kulturnacht #2 – Führungen

 

Und für alle Pop und Street Art-Fans finden um 21 Uhr, 22 Uhr und 23 Uhr vor den knallbunten Originalarbeiten von Andy Warhol und Keith Haring Kurzführungen statt.

 

 

Kulturnacht #3 – Jazz im Foyer

Ab 21 Uhr laden Sie Andrew Andrews & „The Sophisticated Orchestra“ zu einer musikalischen Reise in die Anfangszeit des Jazz.

Hundert Jahre „Zwanzigerjahre“! Auch wenn der Start etwas holprig ist, haben wir nun also doch ein Jahrzehnt, um den kalendarischen Nachklang einer der wohl schillerndsten und faszinierendsten Epochen der Musik- und Zeitgeschichte zu feiern, welche natürlich auch  hervorragend zu „The Sophisticated Orchestra“ passt.

Gespielt wird Jazzmusik ausgehend von den „Roaring Twenties“ bis hin zur Swingmusik der 30er und 40er Jahre, mit Kompositionen von Duke Ellington, George Gershwin, Fats Waller u.a.

 

Andrew Andrews und „The Sophisticated Orchestra“ präsentieren die Sängerin und Violinistin „Linda Kyei“. Ihre Stimme ist vom Gospel geprägt und mit ihrer Violine verbindet sie fließend Gesang und Orchester.

Ihre Mulitinstrumentaliät brachte sie neuerdings sogar ins Fernsehen, wo sie regelmäßig mit ihrer Showband für „Gute Unterhaltung“ mit „Pierre M. Krause“ auftritt.

 

 

Außerdem spielen für Sie:

Sir Holley // Kontrabass

Franky Ballet // Klavier

Andrew Andrews // Schlagzeug

Eintrittsfreie Woche

Nutzen Sie unsere eintrittsfreie Woche in den Sommerferien vom 16. bis 21. August, um mit der ganzen Familie eine Entdeckungstour durch die kunsthalle weishaupt und das benachbarte Museum Ulm zu machen!

Und wer in dieser Ferienwoche selbst ein wenig kreativ werden möchte, für den wartet bei uns im Foyer ein Tisch mit Material. Mit ein wenig Inspiration aus der Ausstellung „Malerische Poesie“ können Jung und Alt dort eigene bunte Fantasielandschaften entstehen lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Ausschreibung 23. Triennale Ulmer Kunst

Vom 1. Juli bis 12. November 2023 werden der Kunstverein Ulm e.V., der BBK – Ulm e.V., die Künstlergilde Ulm e.V. sowie das Museum Ulm die 23. Triennale Ulmer Kunst unter dem Motto „Vorsicht Umbau“  in der kunsthalle weishaupt als Kooperationsprojekt veranstalten.

Das Motto orientiert sich an den 2023 beginnenden Baumaßnahmen im Museum Ulm, dessen Raumnutzungsstruktur durch den Umbau von vier Gebäuden innerhalb des Museumskomplexes wesentlich verändert werden wird.

„Vorsicht Umbau“ möchte Spielräume für die schöpferische Phantasie öffnen, das Erproben neuer Ausdrucksformen beflügeln und die Lust am künstlerischen Experiment wecken.

Künstler*innen die in Ulm oder Neu-Ulm, im Alb-Donau-Kreis oder im Landkreis Neu-Ulm geboren sind, leben oder arbeiten, sind eingeladen Kunstwerke einzureichen und an der 23. Triennale Ulmer Kunst teilzunehmen.

Die Bewerbung erfolgt mit max. drei Arbeiten, die seit 2021 entstanden sind und einen Bezug zum Leitgedanken des Umbauens aufweisen.

Die vollständige Ausschreibung mit Formular für die Einlieferung von Kunstwerken steht hier zum Download zur Verfügung.

Veranstalter:

Museum Ulm

Kunstverein Ulm e.V.

BBK – Ulm e.V.

Künstlergilde Ulm e.V.

Kooperationspartner:

kunsthalle weishaupt

Folgen Sie uns