Besuch:
Bitte beachten Sie: Aufgrund gestiegener Inzidenzzahlen in Ulm muss die kunsthalle weishaupt ab Dienstag, den 30. März 2021 bis auf Weiteres schließen.
Wir informieren Sie an dieser Stelle, ab wann wir wieder geöffnet haben. Dann gelten wieder folgende Anmelde- und Besuchsmodalitäten:
Ihre Anmeldung für einen Ausstellungsbesuch nehmen wir gerne telefonisch unter +49(0)731 161 4360 von Montag bis Freitag 11 bis 17 Uhr oder per E-Mail an info@kunsthalle-weishaupt.de entgegen.
Um die pandemiebedingten Abstandsregelungen zu wahren ist die maximale Besucher*innenzahl sowie die Dauer des Aufenthalts beschränkt. Wir bitten Sie vorab um Ihr Verständnis. Das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Nasen-Mund-Schutzmaske ist für Ihren Besuch erforderlich.
Wir bitten Sie zu beachten, dass wir zudem die Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Adresse und Telefonnummer) unserer Besucher*innen notieren. Diese werden vertraulich und gemäß der Datenschutzgrundverordnung behandelt sowie nach einer vorgegebenen Speicherungszeit von vier Wochen gelöscht.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 11 bis 17 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 11 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
Adresse & Kontakt
kunsthalle weishaupt
Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
89073 Ulm
Telefon Kasse: +49 (0)731-161 43 60
Telefon Sekretariat: +49 (0)731-161 43 61
Fax: +49 (0)731-161 43 65
E-Mail: info@kunsthalle-weishaupt.de
Parkplätze / Parkhäuser
Die nächstgelegene Parkmöglichkeit befindet sich im Parkhaus am Rathaus direkt unter der kunsthalle weishaupt. Die Zufahrt erfolgt über die Neue Straße. Kostenlose Parkplätze sind nicht verfügbar. Weitere Parkhäuser in der Nähe: Parkhaus Fischerviertel und Parkhaus Frauenstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle Rathaus Ulm befindet sich in Sichtweite der kunsthalle weishaupt, erreichbar mit den Stadtbuslinien 4, 5, 6 und 9.
Ihr Aufenthalt in Ulm
Die Nachbarstädte Ulm und Neu-Ulm haben eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Mehr Informationen zu Ihrem Aufenthalt sowie Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf den Internetseiten der Ulm/Neu-Ulm Touristik.
Barrierefreiheit in der kunsthalle weishaupt
Der Zugang zu den Ausstellungsräumen ist barrierefrei möglich. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
Eintrittspreise
regulär: 6 Euro
ermäßigt: 4 Euro
für Schüler über 18 Jahren, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte und Gruppen ab 8 Personen
freier Eintritt: für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Inhaber eines Familienpasses oder einer Lobby-Card
Kombiticket mit Museum Ulm: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
Jahreskarte: 15 Euro | Kombijahreskarte mit Museum Ulm und HfG Archiv: 50 Euro
Freier Eintritt jeden ersten Freitag im Monat!
Digitale Angebote
ZODERER DIGITAL – Die Ausstellung im Zoom-Meeting erleben!
Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die neu eröffnete Ausstellung „BEAT ZODERER – Visuelle Interferenzen 1990 – 2020“ durch unsere Kunstvermittler*innen.
Termine:
Do 15.4., 18 Uhr
So 25.4, 11 Uhr
Do 29.4., 18 Uhr
So 9.5., 11 Uhr
Do 13.5., 18 Uhr
So 16.5., Internationaler Museumstag, 11 Uhr und 14 Uhr
So 23.5., 11 Uhr
Do 27.5., 18 Uhr
Anmeldung ausschließlich per E-Mail an vermittlung.museum@ulm.de
Anmeldung für Sonntagstermine spätestens bis Freitag, 13 Uhr und für Donnerstagstermine bis 12 Uhr am Tag der Führung.
Dauer ca. 45 Minuten. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Das Angebot wird über das Webkonferenzsystem „Zoom“ durchgeführt. Für eine erfolgreiche Teilnahme wird eine stabile Internetverbindung sowie Kamera und Mikrofon benötigt.
Die Benutzung von Zoom ist für Sie kostenfrei. Der Zugangslink wird nach der Buchung per Email verschickt.
Öffentliche Führungen:
Samstag und Sonntag 14 Uhr (außer feiertags und 1. Sonntag im Monat)
Teilnahme: 3 Euro zzgl. Eintritt
Bitte beachten Sie: Derzeit sind keine Führungen vor Ort möglich!
Private Führungen:
für Gruppen bis zu 25 Personen: Führung 65 Euro (Wochenende 75 Euro) zzgl. Eintritt
Bitte beachten Sie: Derzeit keine Führungen möglich!
Im Rahmen einer Kooperation wird die Kunstvermittlung gemeinsam mit dem benachbarten Museum Ulm durchgeführt. Beratung und Anmeldung für private Führungen unter:
+49 (0)731 161 43 07, vermittlung.museum@ulm.de
Kinderprogramm
Interaktive Kinderführungen Zig Zag Zoderer
Begleitend zu Ausstellung wird eine interaktive Kinderführung „Zig Zag Zoderer“ angeboten.
Jeden ersten Sonntag im Monat 14 Uhr
Teilnahme: Eintritt frei, Führung 2 Euro pro Person
Bitte beachten Sie: Derzeit keine Führungen möglich!
Anmeldung jeweils telefonisch unter +49 (0)731 161 4360.
Erlebnisleporello für Kinder zur Ausstellung
Als neues Angebot ist ein kostenloses Rätselheft für Kinder an der Kasse erhältlich. Anhand von kniffligen Aufgaben zu ausgewählten Kunstwerken wird Zoderers Bilderwelt für unsere jungen Besucher*innen spielerisch erlebbar.
Workshops für Schulklassen
Mit den Workshopangeboten „So ein Drunter und Drüber!“ (ab Grundschule bis 6. Klasse) und „Aus 2 mach 3 Dimensionen“ (ab 7. Klasse) lernen Schüler*innen interaktiv die Kunst Beat Zoderers kennen.
Anmeldung und Informationen unter +49 (0)731 161 43 07, vermittlung.museum@ulm.de
aktueller Teilnahme-Beschränkungen bitten wir um Anmeldung in der vorangehenden Woche, ausschließlich telefonisch unter Tel. 0731-161-4360.
Termine:
Sonntag, um 14 Uhr
Teilnahme: Eintritt frei, Führung 2 Euro pro Kind
Angebote für Kindergartengruppen und Schulklassen
Führungen für Kindergartengruppen
Eintritt frei, Führung 1 Euro pro Kind
Führungen für Schulklassen
Eintritt 1 Euro pro Schüler*in, mit Führung 2 Euro pro Schüler*in
Workshops für Schulklassen
Ergänzend zu Führungen durch die Ausstellung bieten wir für Schulklassen altersspezifische Workshops zu verschiedenen Themen an.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: pro Klasse 48 Euro, zzgl. pro Schüler*in 2 Euro für den Eintritt und Material
Im Rahmen einer Kooperation wird die Kunstvermittlung gemeinsam mit dem benachbarten Museum Ulm durchgeführt. Beratung und Anmeldung für Kindergärten und Schulen unter:
+49 (0)731 161 43 07, vermittlung.museum@ulm.de
billbar in der kunsthalle weishaupt
Öffnungszeiten erfragen Sie bitte telefonisch.
Telefon: 0173 1973580
E-Mail: info@billbar.de