Führungen
Öffentliche Führungen:
Samstag und Sonntag 14 Uhr (außer 1. Sonntag im Monat)
Teilnahme: 3 Euro zzgl. Eintritt
Private Führungen:
für Gruppen bis zu 25 Personen: Führung 70 Euro (Wochenende 80 Euro) zzgl. Eintritt
Im Rahmen einer Kooperation wird die Kunstvermittlung gemeinsam mit dem benachbarten Museum Ulm durchgeführt.
Weitere Informationen sowie das Buchungsformular für die Anfrage von Führungen unter: https://museumulm.de/vermittlungsangebote/angebote-fuer-erwachsene/
Noch Fragen?
Wenden Sie sich an vermittlung.museum@ulm.de oder telefonisch unter 0731-161-4307.
Begleitprogramm „Beweg Dich…“
Tanz, Kunst, tanz!
Wir tanzen mitten in der Ausstellung – bei jedem Termin vor einem anderen Kunstwerk.
Termine samstags:
07.10.2023, 10 Uhr
11.11.2023, 10 Uhr
Für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren
Dauer: 45 Minuten
Teilnahme: 2 Euro je Termin, in Sportbekleidung inklusive Sportschuhe
Anmeldung nur per E-Mail unter info@kunsthalle-weishaupt.de
Eine Kooperation mit dansarts ballett centrum Ulm.
Pop-Up-Yoga
Wir rollen unsere Matten in der Ausstellung aus und machen gemeinsam Vinyasa Yoga vor den Kunstwerken.
Termine donnerstags:
21.09.2023, 17 Uhr
28.09.2023, 17 Uhr
Termine samstags:
21.10.2023, 10 Uhr
28.10.2023, 10 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Teilnahme: 8 Euro je Termin
Anmeldung nur per E-Mail unter info@kunsthalle-weishaupt.de
Eine Kooperation mit fabienne.yoga
KUNSTKNALL
Du bist neu in der Stadt, du begeisterst dich für Kunst oder bist einfach nur neugierig? Dann bist du bei uns herzlich willkommen! Das Museum Ulm und die kunsthalle weishaupt laden dich gratis zu einer kurzweiligen Führung mit anschließendem Drink in ihre Räume ein.
Hier kannst du in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen und Ulmer Kunst und Kultur entdecken. Wir freuen uns auf dich!
Termin: Donnerstag, 19. Oktober, 18.30 Uhr
Treffpunkt: Foyer der kunsthalle weishaupt, Einlass ab 18.15 Uhr
Eingeladen sind insbesondere Studierende, Auszubildende und andere junge Menschen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Kinderprogramm
Interaktive Kinderführung „Sehen, drehen – spiegel Dich!“
Gemeinsam möchten wir in die Welt der bewegten Bilder eintauchen. Lasst euch überraschen und entdeckt, dass Bewegung in Bildern ganz unterschiedlich vorkommen kann.
Teilnahme: Eintritt frei, Führung 2 Euro pro Kind
Termine: 3. September 2023, 1. Oktober 2023, 5. November 2023
jeweils um 14 Uhr
ohne Anmeldung
empfohlen ab 5 Jahren
Erlebnisleporello „Wellen, Wirbel, Blitz!“ für Kinder zur Ausstellung
Kinder entdecken spielerisch die Ausstellung „Dynamic“. An der Kasse kostenlos erhältlich.
Angebote für Kindergärten und Schulklassen
Führung „Sehen, drehen – spiegel Dich!“
für alle Altersstufen
Gemeinsam gehen wir in der Ausstellung auf die Suche nach Kunstwerken und Skulpturen, die sich drehen, kreisen oder schwingen. Lasst euch überraschen und entdeckt, dass Bewegung in Bildern ganz unterschiedlich vorkommen kann.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 Euro pro Schüler*in
Interaktive Führung „Schwingende Scheiben und kreisende Kugeln“
Kita bis 2. Klasse
Eine ratternde Maschine, Lichtgeflimmer und tanzende Körper! In der Ausstellung in der kunsthalle weishaupt schauen wir uns einige der Kunstwerke an, erfahren, dass Bewegung in Bildern ganz unterschiedlich vorkommen kann und machen eigene kleine Experimente mit Spiegeln.
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Kosten: 1 Euro pro Kita-Kind; 2 Euro pro Schüler*in
Bewegungsworkshop „Moves“
3. – 5. Klasse
Der Titel ist Programm! Angeleitet durch eine Tanzpädagogin lassen wir uns von den abstrakten Kunstwerken und Skulpturen inspirieren und setzen diese spielerisch in unsere eigenen Bewegungen und Moves um. Nach einem Warm-Up mit vielen abwechslungsreichen Bewegungsübungen u.a. aus der Kinder-Kinesiologie, erarbeiten wir eine spontane Performance.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 3 Euro/Schüler*in
Workshop „Voll verdreht“
6. – 8. Klasse
In den Werken des Schweizer Künstlers Jean Tinguely bewegt sich ständig irgendwas – seine kleinen und großen Maschinen aus Schrott rattern in einem eigenen Rhythmus und die Formen in seinen Bildern beginnen sich langsam zu drehen. Im Workshop schauen wir uns verschiedene Kunstwerke an und erfahren wie vielfältig Künstler*innen Bewegung sichtbar machen. Anschließend erarbeitet wir ein eigenes Bild, das sich bewegen kann!
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 3 Euro/Schüler*in
Workshop „Lichtspiele“
ab 8. Klasse
Viele Kunstwerke entstehen durch Experimente mit Licht und silberne Materialien. Künstler*innen wie Julio Le Parc, Heinz Mack und Adolf Luther haben in ihren Arbeiten metallisch blitzende Spiegelreflexionen eingebaut, sodass ein faszinierendes Lichtspiel entsteht! In der Ausstellung betrachten wir gemeinsam wie Licht, Farbe, Struktur und Material aufeinander einwirken und erschaffen ein Gemeinschaftswerk, dass das Klassenzimmer zum Strahlen bringt.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 3 Euro/Schüler*in
Im Rahmen einer Kooperation wird die Kunstvermittlung gemeinsam mit dem benachbarten Museum Ulm durchgeführt.
Weitere Informationen sowie das Buchungsformular für die Anfrage von Führungen und Workshops unter: https://museumulm.de/vermittlungsangebote/angebote-fuer-kindergaerten-und-schulen/
Noch Fragen?
Wenden Sie sich an vermittlung.museum@ulm.de oder telefonisch unter 0731-161-4307.
