Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die aktuelle Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick „Reine Formsache“! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt. Für eine radikal gegenstandslose und geometrische Bildsprache steht Piet Mondrian mit einem Werk aus den 1920er Jahren: eine streng rechtwinklige Struktur aus schwarzen Linien mit weißen Flächen und Farbfeldern in den Grundfarben Rot, Blau und Gelb. Seine prägnanten Rasterbilder Mehr >