Führungen
Öffentliche Führungen:
Samstag und Sonntag 14 Uhr (außer 1. Sonntag im Monat)
Teilnahme: 3 Euro zzgl. Eintritt
Private Führungen:
für Gruppen bis zu 25 Personen: Führung 65 Euro (Wochenende 75 Euro) zzgl. Eintritt
Im Rahmen einer Kooperation wird die Kunstvermittlung gemeinsam mit dem benachbarten Museum Ulm durchgeführt.
Weitere Informationen sowie das Buchungsformular für die Anfrage von Führungen unter: https://museumulm.de/vermittlungsangebote/angebote-fuer-erwachsene/
Noch Fragen?
Wenden Sie sich an vermittlung.museum@ulm.de oder telefonisch unter 0731-161-4307.
Kinderprogramm
Interaktive Kinderführung „Von kleinen Quadraten, großen Streifen und tanzenden Linien“
Gemeinsam gehen wir in der Ausstellung auf die Suche nach den verschiedenen geometrischen Formen. Lasst euch überraschen, wie spannend Bilder nur aus Formen sein können.
Teilnahme: Eintritt frei, Führung 2 Euro pro Kind
Termine 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr
Erlebnisleporello für Kinder zur Ausstellung
Kinder entdecken spielerisch die Ausstellung „Reine Formsache“. An der Kasse kostenlos erhältlich.
Angebote für Kindergärten und Schulklassen
Führung „Von kleinen Quadraten, großen Streifen und tanzenden Linien“
Alle Altersstufen
Gemeinsam gehen wir in der Ausstellung auf die Suche nach den verschiedenen geometrischen Formen. Lasst euch überraschen, wie spannend Bilder nur aus Formen sein können.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 2 Euro pro Schüler*in
Workshop „Kleine Farbforscher*innen“
Kita bis 2. Klasse
Farben spielen in unserem Leben eine große Rolle – der Lieblingspulli ist rot, die Kuscheldecke grün und der neue Roller gelb. Farben rufen bei uns ein bestimmtes Gefühl hervor. In der interaktiven Führung lernen wir die Kunstwerke von Josef Albers und anderen Künstler*innen kennen und erfahren, wie unterschiedlich Farben wirken können. Wir werden selbst zu kleinen Farbforscher*innen und legen eigene bunte Quadrat-Bilder.
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Kosten: 1 Euro pro Kita-Kind; 2 Euro pro Schüler*in
Workshop „Mit Ecken und Kanten“
3. – 5. Klasse
Quadrate, Kreise, Dreiecke – in der Ausstellung finden wir geometrische Formen in ganz verschiedenen Farben. Wie der Künstler Auguste Herbin, haben viele Künstler*innen der Konkreten Kunst, spannende Bilder aus bunte Formen geschaffen. Wir lernen einige kennen und kleben anschließend ein eigenes kleines Geometrie-Kunstwerk.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 3 Euro/Schüler*in
Workshop „Auf Streife!“
ab 6. Klasse
Nach Schnörkel, Kringel und geschwungene Linien können wir in der Ausstellung „Reine Formsache“ lange suchen… Aber Streifenstrukturen begegnen uns in den Werken vieler verschiedener Künstler*innen! Günter Fruhtrunk, Antonio Calderara, Beat Zoderer und Camille Graeser haben ihre Bilder mit Balken, Linien und Streifen gestaltet. Wir gehen auf Streife durch die Ausstellung und entwerfen im Anschluss selbst ein Bild mit buntem Klebeband.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 3 Euro/Schüler*in
Im Rahmen einer Kooperation wird die Kunstvermittlung gemeinsam mit dem benachbarten Museum Ulm durchgeführt.
Weitere Informationen sowie das Buchungsformular für die Anfrage von Führungen und Workshops unter: https://museumulm.de/vermittlungsangebote/angebote-fuer-kindergaerten-und-schulen/
Noch Fragen?
Wenden Sie sich an vermittlung.museum@ulm.de oder telefonisch unter 0731-161-4307.
